KORA® Holzschutz macht mit

Noch bis zum 29. September 2024 will die Deutsche Holzwirtschaft ein starkes Zeichen setzen und in ganz Deutschland mit zahlreichen Aktionen auf die Initiative "Holz rettet Klima" und auf ihre klimapolitische und wirtschaftliche Bedeutung aufmerksam machen.

Die Idee ist ganz einfach und dennoch wirkungsvoll: Die Deutsche Holzwirtschaft  mit ihren 70.000 Unternehmen und 650.000 Beschäftigten lädt Politik und Gesellschaft ein, die Branche und „Holz rettet Klima“ kennenzulernen.

Auf der Homepage www.holz-rettet-klima.de gibt es viel Wissenswertes, Bekanntes und Neues, über die Initiative, über Holz als Rohstoff und Klimaretter, aber auch über den Wald als Lebensraum und was er für uns Menschen bedeutet.

Wir freuen uns, dass wir mit unseren KORA® Holzschutz-Produkten dazu beitragen können, heimisches Holz so vielseitig verwendbar oder für bestimmte Anwendungsbereiche überhaupt erst nutzbar zu machen (Wein- und Obstbaupfähle, Hopfenstangen und Telekommunikationsmasten).

Wir machen Holz stark – dafür setzen wir unser Können ein. Die Begeisterung für Holz hat bei KORA® Holzschutz einen guten Grund: Unsere Heimat ist das Rothaargebirge im Südosten von Nordrhein-Westfalen – ein Zuhause aus 78.000 Hektar Wald.

Wir kennen den Wert des Holzes als nachwachsender Rohstoff. Mit seiner hervorragenden Ökobilanz erfüllt Holz die Anforderungen nachhaltigen Wirtscha ens in vorbildlicher Weise.

Heimisches Holz im Fokus:

• nachwachsender Rohstoff
• C02-neutral
• niedriger Energieaufwand vom Holzeinschlag bis zur Bearbeitung
• leichter Transport durch geringes Gewicht
• unterstützt die heimische nachhaltige Forstwirtschaft
• hohe Elastizität und Festigkeit

Folgen Sie der Initiative auf Social Media und teilen Sie die Botschaft! Informieren Sie sich über einen natürlichen und nachhaltigen Bausto .