Koralan® Holzölprodukte machen den Unterschied

Das Brandverhalten von Hölzern spielt bei Bauprojekten eine wichtige Rolle. Daher wurden die Anforderungen an Holzprodukte für den Einsatz als Wand- und Deckenbekleidungen angepasst.

Basierend auf der Delegierten Verordnung (EU) 2024/1399 der Kommission vom 10. November 2023 dürfen seit 22. August 2024 nur noch behandelte Massivhölzer für Wand- und Deckenbekleidungen Verwendung finden, wenn eine Klassifizierung des Brandverhaltens mittels individueller Prüfung nachgewiesen wurde.

In der Verantwortung sind die „Inverkehrbringer“ der Wand- und Deckenbekleidungen, die im Zuge einer korrekten Deklarierung der Leistungsmerkmale auch Aussagen über das Brandverhalten behandelter Holzprodukte machen müssen.

Obwohl wir als Hersteller von KORA® Holzschutz-Produkten (wie Lasuren, Farben und Imprägniersalzen) selbst von der Prüfpflicht ausgenommen sind, widmeten wir uns diesem Thema am Beispiel unseres Produkts Koralan® Holzöl Spezial und beau􀀁ragten im Jahr 2024 entsprechende Untersuchungen.

Die durch ein akkreditiertes Institut durchgeführten Versuche nach EN 13823:2020 (SBI-Test) und EN ISO 11925-2:2020 (Entzündbarkeit) und deren Ergebnisse bewertet nach EN 13501-1:2018 (Klassifizierung) zeigen, dass eine ordnungsgemäße Behandlung von Holz mit Produkten der Koralan® Holzöl-Familie (Koralan® Holzöl Spezial, Holzöl, Vergrauungslasur, Colorlasur, UL 100, UL 110 und Designlasur) das Brandverhalten nicht negativ beeinflusst. Die Brandverhaltensklasse bleibt unverändert bei der Klasse D - s2, d0, wie bei unbehandeltem Holz.

Uns war wichtig, dass wir möglichst realitätsnah arbeiten. Daher decken die vom Institut durchgeführten Tests eine Vielzahl praxisrelevanter Fassadenkonstruktionen ab. Das erleichtert Ihnen die Arbeit, indem Sie als Verarbeiter und Anwender von Koralan® Holzöl-Produkten direkt von diesen Ergebnissen profitieren können.

Gern unterstützen wir Sie bei allen Themen rund um Holzschutz und Brandverhalten. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gern weiter! Ihr Kontakt: André Braun, erreichbar telefonisch unter +49 2751 524524 oder per Mail an andre.braun@obermeier.de.

Freundliche Grüße,
Ihr KORA® Holzschutz-Team

Beispiel für eine Prüfung gemäß EN 13823 (SBI-Test, horizontale Anordnung)

Headerfoto: Wohnanlage „Alte Weberei“, Verwendetes Produkt: Koralan® Vergrauungslasur Pyrit